Pierre Boutang

Journalist

* 20. September 1916 Saint-Etienne

† 27. Juni 1998 Saint-Germain-en-Laye

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/1954

vom 27. September 1954

Wirken

Pierre Boutang wurde am 20. Sept. 1916 in Saint-Etienne geboren, wo er zunächst auch das Gymnasium besuchte. Seine weitere Schulausbildung erhielt er am Parklyzeum in Lyon und studierte dann bis 1939 Philosophie. Ab Juli 1939 war er kurze Zeit journalistisch für die "Action Francaise" tätig, wurde jedoch schon bei Kriegsausbruch eingezogen und als Offiziersanwärter an der Militärakademie Saint-Maixent ausgebildet. Bei einem algerischen Schützenregiment machte er den französischen Feldzug 1940 mit und wurde im gleichen Jahr demobilisiert.

Von 1940-1941 war B. sodann Dozent für Philosophie am Lyzeum von Clermont-Ferrand, von wo er als Philosophieprofessor an das Lycée Gouraud nach Rabat in Marokko ging. Dort lehrte er bis zur Landung der Amerikaner in Nordafrika im Jahre 1943. Zu diesem Zeitpunkt erhielt er eine Berufung nach Algier als Kabinettschef des Innenministers bei der Regierung Giraud. Als die Gaullisten in Algerien an die Macht gekommen waren, wich B. aus und tat beim l. marokkanischen Spahiregiment Dienst.

Am 30. Sept. 1944 wurde er von den Gaullisten seiner Stellung als Studienrat enthoben und ihm auf Lebenszeit die Betätigung im höheren Lehramt verboten. Er ist ...